Unsere Angebote

TSV Info Winter 23/24

TSV-Info 1-2023

TSV Natur

 

TSV Geschäftsstelle - Ferien

Osnabrücker Str. 205,
49324 Melle

Telefon:  (05422) 928839

info@tsv-westerhausen.de
 

Während der Sommerferien

ist unsere Geschäftsstelle

wie folgt geöffnet:

Öffnungszeiten Sommerferien 24:

Mo, 24.06.2024 16.00 -18.00 Uhr 

Mitt, 26.06.2024 16.00 -18.00 Uhr 

Vom 01.07. - 19.07.2024
bleibt die Geschäftsstelle geschlossen! 

Ab dem 22.07.2024 gelten wieder die gewohnten Öffnungszeiten

Außerdem erreichen Sie uns
per Telefon oder Email.

Besinnliche Waldweihnacht bei Minusgraden am 17.12.2022

Es ist sehr kalt. Seit Montag hält der Winter Einzug. Frank begrüßt die Teilnehmer, (die in diesem Jahr nicht ganz so zahlreich wie sonst erschienen sind). Er dankt den fleißigen Helfern „hinter den Kulissen“, kurzfristig mit vielen anderen Gesichtern: „ich bin froh, dass die TSV-Familie so zusammenhält“! Vielen, so auch Frank, liegt die Waldweihnacht sehr am Herzen, beginnt doch mit dieser die eigentliche Adventszeit. „…Weihnachten ist mit dem Herzen denken. Schöne Lieder beim Kerzenschein, so soll Weihnachten sein…“! Mit diesem Aufruf macht sich der Fackelzug auf zum Wasserhochbehälter, geht den weihnachtlichen Klängen des Posaunenchores entgegen. „Der Mond ist aufgegangen, die gold`nen Sternlein prangen…“. Und tatsächlich, viele Sterne leuchten am eiskalten aber klaren Himmelszelt. „Vertraut sind diese Sterne, gehen nie zur
Ruh. Sie lächeln aus der Ferne einen Weihnachtsgruß dir zu“! Mit diesen Worten eröffnet Rainer die kleine Andacht. Wir haben mit Melissa und Camellia zwei Übungsleiterin aus anderen Ländern im TSV. In
einem kleinen Interview wollen Anna und Joline herausfinden, wie denn in Spanien und Frankreich Weihnachten gefeiert wird. Interessant, in beiden Ländern wird in großer Familie gefeiert. Das Essen ist aufwendig und vielseitig. Am späten Heiligabend geht` s in die Christmesse. Heimlich kommt dann der Nikolaus und bringt die Geschenke. Bescherung ist dann aber erst am 1. Weihnachtstag. Gemeindereferentin Sarah Twyrdy, schon ein bekanntes Gesicht aus der Pfarrgemeinde Gesmold, erweitert noch den „internationalen Horizont“, stammen doch ihre Vorfahren aus dem heutigen Polen. „… in unserer Welt, die oft so finster ist, so friedlos und kalt, so lieblos und resigniert, kommen wir zu dir, mein Gott mit diesem kleinen Licht (aus Bethlehem)…“. Mit diesem Schlussgebet und dem Abendlied „Guten Unten am Sportplatz sorgen Punsch und Pfannkuchen dafür, dass allen schnell wieder warm wird; jedes Mal wieder lecker. Bei netten Gesprächen am Feuerkorb klingt ein besinnlicher Abend aus.

Rainer Mallon

Impressionen unserer Waldweihnacht findet ihr in unserer Fotogalerie

 

UNSERE KOOPERATIONSPARTNER: