Unsere Angebote

TSV Info 1-2023

TSV-Info 1-2023

TSV Natur

 

TSV Geschäftsstelle

Osnabrücker Str. 205,
49324 Melle

Telefon:  (05422) 928839

info@tsv-westerhausen.de
 

Montag, Dienstag,
Donnerstag, Freitag
10.00 - 12.00 Uhr

Montag und Mittwoch

16.00 - 18.00 Uhr

Außerdem erreichen Sie uns
per Telefon oder Email.

Jiu Jitsu WM in Ulaanbataar

Unsere Kämpfer Fabian Vogt und Jonas Keil waren in der letzten Woche in Ulaanbataar, der Hauptstadt der Mongolei um an der Weltmeisterschaft der JJIF (Jiu Jitsu International Federation) teilzunehmen. Jonas in der Klasse -85kg und Fabian in der Klasse -94kg. Beide Bundeskaderathleten konnten ihren ersten Kampf gewinnen, und somit sehr gut in das Turnier starten. In der nächsten Runde hatten sowohl Fabian, als auch Jonas sehr starke Gegner, die jeweils in der Top 3 der Weltrangliste stehen. Diese Begegnungen haben leider sowohl Fabian, als auch Jonas verloren. Ihre Gegner sind dann beide bis ins Finale der jeweiligen Gewichtsklassen gekommen. Leider haben beide Kämpfer auch in der Trostrunde verloren und sind somit ausgeschieden, aber das schmälert die Leistung, die die beiden erbracht haben, nicht. Beide haben bewiesen, dass sie auf eine WM gehören und auf internationalem Spitzenniveau mithalten können. Sie haben im Laufe der WM gegen Gegner aus Israel, Belgien, den Philippinen und den Vereinigten arabischen Emiraten gekämpft.
Mittlerweile sind beide wieder wohlbehalten in Deutschland gelandet und werden sich nach einer kleinen Auszeit der Vorbereit für die EM auf Kreta widmen.

 

Jonas Keil und Fabian Vogt kämpfen bei der WM in der Mongolei!

Jonas Und Fabian kämpfen diese Woche auf der WM in Ulan Bataar in der Mongolei. Jonas in der Klasse -85kg, Fabi in der Klasse -94kg.

Am 18.07.2023 um ca. 4.30 Uhr bestreitet Jonas auf Matte 3 seinen 1. Kampf. Hier der Link, für alle, die den Kampf live verfolgen wollen: 

https://www.youtube.com/@JuJitsuInternationalFederation

Wir drücken die Daumen! 

 

 

 

Wir sagen Danke!

Herzlichen Dank!

Als unser Ehrenmitglied Hans Strangmann verstarb bat seine Familie statt Kränze um eine Spende für unseren TSV. Wir wollten dafür etwas Bleibendes, als Erinnerung an Hans, schaffen und freuen uns, dass Dank dieser Unterstützung und mit Hilfe der Sportgeräteförderung des Kreissportbundes und der der Landkreisförderung des Integrationsprojektes Kampfsport unser Traum einer Halle voller Matten wahr geworden ist. Alleine hätten wir diese große Summe nicht stemmen können. Unsere Kampfsportabteilung ist rasant gewachsen und insbesondere unsere Kindergruppen benötigten mehr Platz. Daher haben wir mit dieser Unterstützung 34 neue rote Matten mit Mattenwagen anschaffen können. Wir bedanken uns ganz herzlich!!

 
 
 

UNSERE KOOPERATIONSPARTNER:

Web Design